Philosophie Intensiv
03. bis 07. Januar 2020 (40h/54UE)
Starte das neue Jahr mit einer Vertiefung deiner Kenntnisse über die Yoga Philosophie!
Sie ist so wunderbar spannend und auch so komplex, dass es sich immer wieder lohnt, sein Wissen aufzufrischen oder tiefer einzutauchen.
Bei den Intensiv Tagen bekommst Du einen kompletten Überblick zur Yogaphilosophie und einen Einblick in die wichtigsten klassischen Texte des Yoga. Die Tage beginnen mit Meditation und Mantrasingen und es gibt immer wieder Hatha-Yoga Einheiten um ganzheitlich in das Yoga einzutauchen.

Weiterbildungsinhalte zum Modul Philosophie Intensiv
- Geschichte des Yoga: Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Yoga
- Advaita Vedanta: die Basis der indischen Philosophie, die Lehre von der Einheit allen Seins
- Upanishaden: zentrale Texte der Veden die sich mit Mystik und befreiung befassen
- Bhakti Yoga: der Weg der Hingabe als Methode um ganz im Einklang mit der Schöpfung zu sein.
- Bhagavad Gita: der bekannsteste und wichtigste Text Indiens, Anleitung zum Selbststudium
- Yoga Sutra: quasi ein Handbuch zum Umgang mit sich selbst, Einführung und Analyse
- Hatha Yoga Texte: die Quellen des modernen Körper-Yoga aus dem 11.-14. Jahrhundert
Tagesablauf
Anreisetag 3.1.2020
- 17 bis 22 Uhr, Yogastunde, gemeinsames Essen, Meditation und Vortrag
4.-6.1.2020 jeweils 7-22 Uhr
- 7:00 Meditation & Mantrasingen
- 8:30 Yoga
- 10:00 Brunch
- 12:00 Vortrag
- 14:00 kleine Pause
- 14:30 Vortrag
- 16:30 Yoga
- 18:00 Abendessen
- 20:00 Meditation & Vortrag
- 22:00 Schluss
7.1.2020 7-16:30
- 7:00 Meditation & Mantrasingen
- 8:30 Yoga
- 10:00 Brunch
- 12:00 Vortrag
- 15:00 Yoga
- 16:30 Ende
Für wen ist dieses Seminar geeignet
Diese Weiterbildung ist für Yogalehrer gedacht, die ihre Grundausbildung bereits abgeschlossen haben, oder gerade in Ausbildung sind. Für Teilnehmer der gesamten 300h+-Ausbildung ist sie ein Pflichtmodul.
Für Interessierte Yogis und Yoginis, die einfach mehr über die Yogaphilosophie erfahren möchten, werden wir einzelne Vorträge öffnen. Am Sonntag 5.1.2020 14:30 bis 16:30 Bhagavad Gita. Wenn du bereits Fragen hast oder dich dafür vormerken lassen willst, dann sende uns gern eine Email.
Preis
Bei Anmeldung bis 15.11.2019 Early Bird Preis 375,- € ohne Verpflegung/ 495,-€ mit Verpflegung
Der Preis beinhaltet die Seminarkosten und das Ausbildungsmaterial.
Ab dem 16.11. gilt der Normalpreis von 395,-€ ohne Verpflegung/ 515,- € mit Verpflegung (Brunch und Abendessen, lecker vegetarisch und sattwig)
45,- € für einzelne Vorträge (für diese kannst du dich nur per E-Mail anmelden)
Das Anmeldeformular für das Seminar findest du im Menüpunkt „Anmelden“.
Wenn du Fragen hast, kannst du einfach Kontakt zu uns aufnehmen.