Yoga und Ayurveda

04.-06.10.2024 | 20 h

Wusstest du, dass Yoga und Ayurveda Schwesternsysteme sind?

Die beiden aus Indien stammenden Lehren ergänzen sich optimal. Ayurveda ist sowohl traditionelle Heilkunst im medizinischen Sinne als auch Philosophie gleichermaßen. Die ayurvedische Lehre basiert auf den fünf Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther. Ihre Manifestation erfolgt in drei Gruppen, den sogenannten Doshas. Der menschliche Organismus, die Natur und sogar die Jahreszeiten werden von den Energien der Doshas beeinflusst.

Das Ziel des Ayurveda ist es den Menschen auszubalancieren – körperlich, geistig, emotional. Als ganzheitliches Gesundheitssystem, hat die Vorbeugung von Erkrankungen und Beeinträchtigungen oberste Priorität. Durch eine ausgewogene Ernährung, Massage- und Reinigungstechniken soll die individuelle Gesundheit erhalten bzw. wieder hergestellt werden. Vor allem der Lebensstil, also die täglichen Gewohnheiten z.B. in Bezug auf Ernährung, haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Ayurveda unterstützt darin, wieder ganz in die eigene Kraft zu kommen. Für eine ausgewogene und spirituelle Yogapraxis bildet Ayurveda also eine sehr gute Ergänzung.

Wenn du also den Anspruch hast, Yoga ganzheitlich zu praktizieren, kommst du um Ayurveda und seine unendliche Weisheit nicht herum.

Weiterbildungsinhalte zum Modul Yoga & Ayurveda

  • Ayurveda – Was ist das?
  • Wichtige Begriffe der Ayurveda-Lehre
  • Die 5 Elemente – Äther, Luft, Feuer, Wasser, Erde
  • Die 3 Doshas – Vata, Pitta, Kapha
  • Die Doshas und die Elemente – Dosha Saison und Zeiten
  • Konstitutionstest
  • Ayurveda-Empfehlungen für deinen Alltag (Praxisarbeit) z. B.
    – Öl ziehen
    – Zunge reinigen
    – Nasenspülung mit Netikännchen
    – Anwendung Ingwer-/Zitronen-Wasser
    – Massage zum Kennenlernen (Fußmassage)
  • Yoga und Ayurveda – Yoga-Klassen auf die Doshas abgestimmt
  • Die Ayurveda-Ernährung

Teilnahmevoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss einer Yogalehrer:innenausbildung aller Traditionen mit mindestens 200 h und eine regelmäßige eigene Yogapraxis.

Ort

Studio Be Light

Nikolaistraße 33-37, Leipzig

Lehrerin

Portrait Simone Mandel

Simone Mandel

Preis

Bei Anmeldung bis 30.05.2021
gilt der Early Bird Preis von 295,-€

Für Anmeldungen ab 01.06.2021
gilt der Normalpreis von 340,-€

Wenn du Interesse und Fragen hast, kannst du einfach Kontakt zu uns aufnehmen.

Hier findest du die Infoseiten über die 500h Yogalehrer:innen-Ausbildung, die Ausbildung Tuchyoga-Lehrer:in und Kursleiter:innen-ausbildungen zu Entspannungsmethoden und Meditation.

Mehr Infos zu den einzelnen Aufbaumöglichkeiten sind unter Weiterbildungs-Module aufgelistet.

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

am Mittwoch, den 31.05.23 ab 20 Uhr online via zoom

Anmeldung per Email

Kursleiter:Innen-Ausbildungen

Weiterbildungen

Egal wo du deine Basisausbildung gemacht hast, wir bieten hier die Möglichkeit, deine Ausbildung aufzubauen, um eine 500h oder 640UE Aufbauausbildung zu vervollständigen. Auch wenn du einfach deinen Horizont erweitern, deinen Unterricht abwechslungsreicher gestalten und zielgerichteter aufbauen möchtest, findest du hier viele interessante Themen.

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

am Mittwoch, den 31.05.23 ab 20 Uhr online via zoom

Anmeldung per Email

Zusätzliche Aus- und Weiterbildungen zu Yoga

Kontakt aufnehmen

Willst du ganz unverbindlich erst einmal Kontakt zu uns aufnehmen, nutze bitte das folgende Formular, wir melden uns umgehend bei dir.

Für spezielle Fragen zu den einzelnen Ausbildungen oder Modulen sowie zur verbindlichen Anmeldung nutze bitte die nebenstehend verlinkten Formulare.

Wir nutzen deine Daten ausschließlich für die genannten Zwecke. Weitere Infos entnimm bitte der Datenschutzerklärung.

Telefon: