Yoga und Nervensystem – Theorie und Praxis

22.-24.09.2023 I 20h

Du willst deinen Yogaschüler:innen einen sicheren, geschützten Raum bieten, weißt aber nicht wie?

Du möchtest deine Yogaschüler:innen dort abholen, wo sie gerade stehen und wirklich Veränderung initiieren? 

In dieser Weiterbildung lernst du das Nervensystem und seine Funktionsweise kennen. Wirst verstehen wie du konkret mit Yogamethoden Einfluss darauf nehmen kannst.

Wir schauen uns die Zusammenhänge zum Stresserleben an und wie Yoga in seiner ganzen Bandbreite präventiv zum Einsatz kommen kann.

Du wirst als Yogalehrer:in jeden Tag mit gestressten Menschen zu tun haben. Stress gilt laut WHO als DIE Krankheit des 21. Jahrhunderts. Die Auswirkungen von Stress können zum Teil gravierende Folgen für die Gesundheit und das weitere Leben von Betroffenen haben. Was zählt ist der gezielte Umgang mit Stress und idealerweise die Vermeidung negativer Folgen.

Diesen Menschen einen wohlwollenden und geschützten Rahmen in deiner Yogastunden zu bieten, darf dein Ziel sein. Denn nur so, ist Veränderung überhaupt möglich.

Inhalte zu Yoga und Stress

In dieser Weiterbildung lernst du:

  • Physiologie und Funktionsweise des Nervensystem
  • Zusammenhang zum Stresserleben, seiner Entstehung und Auswirkungen von Stress auf unseren Körper (z.B. Herz-Kreislauf, Hormonsystem, Nervensystem, Muskelsystem)
  • Methoden-Box zur Regulation des Nervensystems sowie zur Stressprävention, – bewältigung
  • Yogamethoden für den Einsatz bei Stress praktisch sowie theoretisch
  • Yoga – der Weg über den Körper (z.B. Asana, Pranayama, Mudra)
  • Yoga – der Weg über die geistig / mentale Ebene (z.B. Meditation & Achtsamkeit, Visualisierungen)
  • Ideen zur Unterrichtsgestaltung

Tagesablauf

Ablauf Modul in Theorie und Praxis 22.-24.09.2023

Freitag 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

  • Theorie zu Nervensystem
  • Selbsterfahrung in praktischen Übungen
  • Entspannung

Samstag 09:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • Praktische Übungen zur Selbsterfahrung
  • Theorie zu Nervensystem & Stress
  • Ganzheitliche Betrachtungen zur Stressbewältigung

Sonntag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

  • Praktische Übungen zur Selbsterfahrung
  • Unterrichtsmethodik
  • Kursgestaltung & Haltung als Yogalehrender

Für wen ist dieses Seminar gedacht

Das Thema „Nervensytem, seine Regulationsfähigkeit“ ist für mich ein Herzensthema. Mich persönlich begleitet Stress schon sehr lange und ich habe mir selbst Mittel und Wege gesucht, um damit umzugehen und seine Folgen zu vermeiden. Dieses Modul ist so konzipiert, dass wir viel Raum für die praktische Anwendung der unterschiedlichen Methoden haben – wir können sie direkt ausprobieren und ihre Wirkung an uns erfahren. Betrachte dieses Seminar gerne als eine kleine Auszeit für dich, in der du neben viel Theorie auch jede Menge praktische Tipps für die Yogastunde, aber auch für dich ganz persönlich mitnehmen kannst.

Freue dich auf eine große Vielfalt an Möglichkeiten, die diese Weiterbildung zu bieten hat. Ich freue mich sehr darauf mit dir gemeinsam dieses wichtige Thema zu erforschen und dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen. Du erhältst am Ende der Weiterbildung ein Zertifikat/Teilnahmebescheinigung über 20h.

Diese Weiterbildung ist für Yogalehrer:innen gedacht, die ihre Grundausbildung bereits abgeschlossen haben, oder gerade in der Ausbildung sind. Dieses Modul ist Bestandteil der 300h+ Aufbauausbildung, kann aber von Yogalehrer:innen auch einzeln besucht werden.

Ort

Studio Be Light

Nikolaistraße 33-37, Leipzig

 

Lehrerin

Katrin Neuperger

Katrin Neuperger

Preis

Bei Anmeldung bis 15.08.2023
gilt der Early Bird Preis von 295,-€

Für Anmeldungen ab16.08.23
gilt der Normalpreis von 350,-€

Wenn du Interesse und Fragen hast, kannst du einfach Kontakt zu uns aufnehmen.

Hier findest du die Infoseiten über die 500h Yogalehrer:innen-Ausbildung, die Ausbildung Tuchyoga-Lehrer:in und Kursleiter:innen-ausbildungen zu Entspannungsmethoden und Meditation.

Mehr Infos zu den einzelnen Aufbaumöglichkeiten sind unter Weiterbildungs-Module aufgelistet.

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

am Mittwoch, den 31.05.23 ab 20 Uhr online via zoom

Anmeldung per Email

Kursleiter:Innen-Ausbildungen

Weiterbildungen

Egal wo du deine Basisausbildung gemacht hast, wir bieten hier die Möglichkeit, deine Ausbildung aufzubauen, um eine 500h oder 640UE Aufbauausbildung zu vervollständigen. Auch wenn du einfach deinen Horizont erweitern, deinen Unterricht abwechslungsreicher gestalten und zielgerichteter aufbauen möchtest, findest du hier viele interessante Themen.

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

am Mittwoch, den 31.05.23 ab 20 Uhr online via zoom

Anmeldung per Email

Zusätzliche Aus- und Weiterbildungen zu Yoga

Kontakt aufnehmen

Willst du ganz unverbindlich erst einmal Kontakt zu uns aufnehmen, nutze bitte das folgende Formular, wir melden uns umgehend bei dir.

Für spezielle Fragen zu den einzelnen Ausbildungen oder Modulen sowie zur verbindlichen Anmeldung nutze bitte die nebenstehend verlinkten Formulare.

Wir nutzen deine Daten ausschließlich für die genannten Zwecke. Weitere Infos entnimm bitte der Datenschutzerklärung.

Telefon: